 |
Ist überhaupt so klar, wer zuständig ist? Die Stadt oder Gemeinde,
der Landkreis, ein Landes- oder eher ein Bundesministerium, oder je nach
Bundesland noch Zwischenbehörden wie Bezirksregierungen oder Landschaftsverbände?
Wo muß ein Antrag gestellt werden und wer erteilt die Genehmigung?
Und dann gibt es noch die Ebene der Europäischen Union. Wer schon
einmal einen EU-Antrag auf Fördergelder gestellt hat, weiß,
wieviel Mühe und Zeit dies bedeutet.
In vielen Fällen ist es wirtschaftlicher, sich diese Zeit zu sparen.
Sich durch den Behörden- und Antragsdschungel durchzukämpfen,
kostet für den, der sich erst kundig machen muß, nicht nur
Zeit, sondern auch Nerven. Und gleichzeitig kostet Ihre Arbeitszeit auch
Geld.
Wir bieten Ihnen auf diesem Gebiet kompetente Hilfe an.
 
|
 |